mainstorconcept Pattern Image
Model9

VERWALTUNG UND ANALYSE VON MAINFRAME-DATEN IN DER CLOUD

NUTZUNG VON CLOUD-SPEICHER ZUR SICHERUNG UND WIEDERHERSTELLUNG VON MAINFRAME-DATEN

ON-PREMISE, HYBRID & PUBLIC

ERMÖGLICHEN SIE DEN ZUGRIFF VON CLOUD-ANWENDUNGEN AUF MAINFRAME-DATEN

INNOVATIVE DATENSICHERUNG

AGILE AUSFALLSICHERHEIT

Einfaches Restore in Produktions- und Testumgebungen. Stellen Sie im Desasterfall ihre Mainframe-Daten aus Backups an jedem beliebigen Standort auf einem anderen Mainframe wieder her. Vollständig isoliert vom bisherigen Standort.

REDUZIEREN SIE VENDOR LOCK-IN

Reduzieren Sie ihre Mainframe Legacy-Software und konsolidieren Sie Bandverwaltungssoftware in einer einzigen Lösung. Alle branchenführenden Cloud-Anbieter werden unterstützt, einschließlich IBM Cloud, Hitachi HCP, Dell ECS, Azure, AWS, Google und mehr.

SCHNELLES RECOVERY VERFAHREN

Model9 nutzt ihre Mainframe-Ressourcen effektiv, um Ihre Sicherungs- und Wiederherstellungs-
zeiten um das bis zu Vierfache zu beschleunigen. Damit erzielen Sie niedrigere Recovery Time Objectives (RTO) durch Nutzung einer fortschrittlichen Softwarelösung.

VERBESSERUNG DER DATENSICHRHEIT

Verwenden Sie unveränderbaren Speicher (WORM), um sicherzustellen, dass alle Backups vor Angriffen geschützt bleiben. Top Cloud-Speichern Anbieter bieten Virenscans und Erkennungslösungen an, um kompromittierten Sicherungen und bestehenden Bedrohungen früher entgegenzuwirken.

MODEL9 CLOUD DATA MANAGEMENT

Die Model9 Cloud Data Plattform bildet eine Produktreihe mit drei Softwarelösungen. Jede dieser Lösungen verfolgt einen individuellen Lösungsansatz, um eine passende Lösung für Ihren Business-Case zu bieten.

MODEL9 MANAGER

Cloud-native Mainframe-Sicherung, Wiederherstellung und Datenverwaltung.

Model9 Manager bietet Funktionen zur Sicherung, Archivierung, Speicherplatzverwaltung und Notfallwiederherstellung. Alle Daten werden direkt vom Mainframe in die Cloud übertragen, sodass weder proprietäre Backup-Hardware noch komplexe und kostenintensive Verwaltungssoftware erforderlich ist. Die Datenübertragung ist hocheffizient und die Nutzung von Cloud-Storage bietet neben vielen anderen Vorteilen auch Flexibilität, Zuverlässigkeit und gemeinsame Nutzung von Datenspeichern mit anderen Plattformen. Basierend auf einer patentierten Technologie bietet eine der Hauptfunktionen von Model9 Manager, das Erfassen von Lese- und Schreiboperationen auf Tape Libraries. Diese Daten werden in Objektspeicher geschrieben, ohne dass Änderungen an Anwendungen oder JCLs erforderlich sind.

MODEL9 GRAVITY

Mainframe-Daten in der Cloud nutzen für vielfältige KI/ML Analysewerkzeuge.

Model9 Gravity liefert Mainframe-Daten an einen Cloud-basierten Data Lake. Die Daten werden in der Cloud in ein beliebiges offenes Format transformiert, ohne dazu kostspielige Mainframe-Rechenzyklen in Anspruch zu nehmen. In der Cloud steht der Prozess nicht mehr im Wettbewerb um CPU-Ressourcen mit anderen Prozessen, sodass die Datentransformation viel schneller erfolgen kann als auf dem Mainframe. KI/ML- und Analyseanwendungen können anschließend sowohl aktuelle als auch historische Mainframe-Daten nutzen, um bessere Geschäftseinblicke zu gewinnen. Model9 Gravity ist eine Softwarelösung, die als Ergänzung zur Model9 Cloud Data Plattform entwickelt wurde.

MODEL9 SHIELD

Schützen Sie Ihre Mainframe-Daten vor Cyber-Angriffen auf einer cloudbasierten Plattform.

Model9 Shield schützt Ihre Mainframe-Daten vor Cyberangriffen wie Ransomware, indem es diese Daten auf einen unveränderlichen Cloud-basierten Speicher überträgt, mehrere Kopien der Daten erstellt und sicherstellt, dass alle Kopien geschützt aufbewahrt werden. Darüber hinaus werden die Daten durch eine Ende-zu-Ende-Komprimierung und -Verschlüsselung geschützt. Bei der Übertragung in die Cloud können die Daten auch „air-gapped“ werden, d. h. eine zusätzliche Kopie wird vom Netzwerk isoliert und vor Cyber Angriffen geschützt. Diese Maßnahmen ermöglichen eine schnellere Wiederherstellung nach Angriffen und erlauben es Ihnen, die gesetzlichen Vorschriften zur Datenaufbewahrung einzuhalten.

ARCHITEKTUR

Die Cloud-basierte Technologie von Model9 ermöglicht die Datenorchestrierung mit beliebigen Objektspeichern unter Verwendung von Standardprotokollen, ohne dass herkömmliche und proprietäre Mainframe-Hardware und/oder -Software erforderlich ist. Die Speicherung der Daten erfolgt ohne Bindung an den Hersteller der Cloud Storage Hardware, sodass Sie einen Wechsel einfach ermöglichen können.

Overview of the Model9 Cloud Data Manager architecture

Die Lösungen von Model9 bestehen aus zwei Teilkomponenten: Einem zIIP-fähigen Agenten, welcher auf z/OS läuft und einem Management-Server, der in einem Docker-Container auf Linux, Linux on Z oder zCX betrieben werden kann. Der Agent liest und schreibt Mainframe-Daten von DASD oder Tape direkt über TCP/IP in den Cloud-Speicher unter Nutzung des zIIP Prozessors. Eine Datensatz-Importrichtlinie sorgt für die automatische Erkennung von VTL-Datensätzen und erleichtert die Übertragung großer Datenmengen in die Cloud. Model9 verwendet den ELT-Ansatz (Extrahieren, Laden, Transformieren), d. h. die Daten werden erst nach der Übertragung in die Cloud umgewandelt. Dieser Prozess ist schneller und kostengünstiger als herkömmliches ETL (Extrahieren, Transformieren, Laden), bei dem jeder Zugriff auf Daten eine Transformation auf dem Mainframe erfordert.

Einfaches Management der Backup- und Restoreprozesse ohne Mainframe Skill

Die Benutzeroberfläche enthält eine intuitive Suchfunktion zum schnellen Auffinden und Wiederherstellen von Mainframe-Informationen. Der Management-Server ist vollständig in Ihre Mainframe-Sicherheitssoftware-Suite (wie RACF, CA-TSS oder CA-ACF2) integriert, so dass Benutzer mit ihren bestehenden Mainframe-Anmeldeinformationen auf die Benutzeroberfläche zugreifen können und alle Aktionen durch zuverlässige Mainframe-Autorisierungsstandards gesteuert werden.

Ein entscheidender Vorteil der intuitiven Benutzeroberfläche ist, dass sich neue Mitarbeiter in die Prozesse schnell einarbeiten können, ohne dass dazu tiefgehendes Mainframe-Wissen erforderlich ist. Alternativ können aber auch TSO-Befehle zur Steuerung, Abfrage und zum Zugriff auf Backups verwendet werden. Ihr Team kann selbst entscheiden, welche der Schnittstellen am geeignetsten für sie ist.

Ihre Administratoren und das Management profitieren darüber hinaus von Echtzeit-, Aktivitäts-, Kapazitäts- und Fehlerberichten, welche das Ressourcenmanagement verbessern und die Problemlösung beschleunigen.

KEY FEATURES

MAINFRAME-KOSTEN OPTIMIEREN

Model9 bietet eine wirtschaftliche Alternative zu proprietärer Mainframe Hard- und Software, ohne die täglichen Betriebsabläufe und Datenmanagementprozesse zu verändern.

Senken Sie Ihre Kosten durch

  • Auslagerung des größten Teils der Backup- und Speicherverwaltungsprozesse an zIIP Prozessoren
  • Ersatz kostspieliger physischer und virtueller Bandhardware durch einen beliebigen Objekt-Speicher, einschließlich On- oder Off-Prem
  • Konsolidierung von Softwareprodukten für Legacy-Backup, Tape-Management, Verschlüsselung und Reporting in einer einzigen modernen Lösung
BACKUP-SOFTWARE ERSETZEN

Vereinigen Sie Legacy-Backup Lösungen (wie IBM DFHSM, CA-Disk, FDR/ABR), Bandverwaltung (IBM RMM, CA-1, CA-TLMS, BMC Control-M/Tape), Verschlüsselung und Reporting-Softwareprodukte in einer einzigen zukunftsfähigen Lösung.

CLOUD-SPEICHER FÜR BACKUPS UND ARCHIVE NUTZEN

Speichern Sie ihre Backups und ihre Archivdaten auf Cloud Storage. Model9 verschlüsselt alle Daten, bevor sie an Cloud-Anbieter wie IBM Cloud Object Storage, Hitachi Content Platform, Microsoft Azure, Amazon S3 und Glacier oder Google Cloud Storage übertragen werden.

z/OS UNIX BACKUP

Model9 unterstützt z/OS UNIX File-Level inkrementelle Sicherung und Wiederherstellung, spart so Backup-Speicherplatz und verkürzt Sicherungszeiträume. Es sichert nur geänderte Dateien im z/OS UNIX-Dateisystem. Bei der Wiederherstellung wird nur die spezifische UNIX-Datei direkt in das UNIX-Dateisystem zurückgeladen, ohne dass zuerst der gesamte HFS/ZFS-Datensatz geladen werden muss.

MAXIMALE SICHERHEIT BEZÜGLICH RANSOMWARE ANGRIFFEN

Für eine schnelle Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebs im Falle eines Ransomware-Angriffs kann Model9 eine Sicherungskopie auf WORM-zertifiziertem (unveränderlichem) Speicher erstellen, sodass Daten weder unabsichtlich beschädigt noch absichtlich manipuliert werden können. Die Daten sind Ende-zu-Ende verschlüsselt, so dass diese nicht ohne Schlüssel gelesen werden können.

Die Bare-Metal-Wiederherstellungsfunktion stellt sicher, dass Sie von der Sicherungskopie ihre Daten wiederherstellen können, selbst dann wenn Ihr Live-System kompromittiert wurde.

ZUSÄTZLICHE WIEDERHERSTELLUNGSPUNKTE DEFINIEREN UND RECOVERY POINTS (RPO) VERBESSERN

Wenn Sie die Snapshot-Technologie (z. B. FlashCopy) verwenden, um einen konsistenten Wiederherstellungspunkt zu erstellen, können Sie in Model9 die Snapshot-Zielkapazität für zusätzliche Snapshots wiederverwenden, indem Sie eine Sicherungskopie des Snapshots erstellen. Auf diese Weise können Sie so viele Snapshots wie nötig mit dem gleichen „begrenzten“ Snapshot-Zielspeicherplatz erstellen. Die Sicherungskopie kann verwendet werden, um einen einzelnen Datensatz, einen ganzen Datenträger oder die komplette Snapshot-Kopie wiederherzustellen.

STANDALONE DISASTER-RECOVERY

Der Backup-Server und das Speichersystem können sich an einem entfernten Standort befinden und als internes Tresor-Backup für die Notfallwiederherstellung dienen. Das Standalone Wiederherstellungsprogramm wird verwendet, um Datenträger und Datensätze wiederherzustellen, ohne dass dafür ein Live-z/OS-System erforderlich ist.

Model9 Blogs